Volkswagen-Tochter im Wandel: Der umfassendste Unternehmensumbau in der jüngeren Audi-Geschichte soll die Ingolstädter wieder an die Spitze bringen.
Ermittler haben insgesamt 13 Objekte nach Beweismitteln durchsucht. Es besteht der Verdacht der Bestechlichkeit im Zusammenhang mit Schutzmasken.
Der scheidende Chef des Sachverständigenrats über das politische Gezerre um seine Person, den drohenden Paradigmenwechsel in der Schuldenpolitik – und sein mögliches Comeback nach der Bundestagswahl.
Wirtschaftsweiser Lars Feld ist vor einem Comeback in den Sachverständigenrat nach der Bundestagswahl nicht abgeneigt. Vor allem die ökonomische Richtung des Gremiums ist dabei entscheidend.
Frankreich will die Atomaufsicht die Laufzeit der ältesten AKW von 40 auf 50 Jahre verlängern. Es werden jedoch Verbesserungen bei der Sicherheit gefordert.
Der Trend zum mobilen Bezahlen lässt den Umsatz des schwedischen Zahlungsdienstleisters um 40 Prozent steigen. Die Expansion kostet jedoch viel Geld.
Der Leverkusener Pharmakonzern Bayer lädt seine Aktionäre am 27. April 2021 zur Hauptversammlung ein. Alle Informationen für Aktionäre zu Dividende & Co.
Anhaltender Lockdown und die Rückkehr der alten Mehrwertsteuer haben das Wachstum der deutschen Wirtschaft beendet. Die Kauflaune der Deutschen steigt an.
Mit Communicorp würde Bauer Media sein Audiogeschäft auf acht Länder ausbauen. Das Unternehmen ist die größte kommerzielle Radiogruppe Irlands.
Nächste Runde im Wirecard-Untersuchungsausschuss. Verfolgen Sie am Freitag hier im Detail, was ausgesagt wird.