Die einzigen Landtagswahlen 2020 finden in Hamburg statt. Katharina Fegebank will sie für die Grünen gewinnen. Die Spitzenkandidatin tritt mit einem eher konservativen Programm an: "Zukunft baut auf Tradition auf".
Der iranische Topgeneral Qasem Soleimani war keine 24 Stunden tot, da präsentierte Iran seinen Nachfolger: Ismail Ghaani. Warum der die Schattenkrieger der Quds-Brigade anders führen wird - ihr Ziel aber das gleiche bleibt.
Als Irans General Soleimani am 3. Januar in Bagdad landet, warten auf dem Rollfeld zwei Autos, ein Toyota und ein Hyundai. Da hat Donald Trump den Befehl schon erteilt.
Bei der Beerdigung Soleimanis sterben mehr als 50 Menschen bei einer Massenpanik. Wie wichtig die tagelangen Trauerzeremonien für das Regime sind, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Raniah Salloum.
Erst die Bundeswehr, jetzt die Nato: Das Militärbündnis zieht nach SPIEGEL-Informationen einen Teil seiner Soldaten aus dem Irak ab. Derzeit sind dort 500 Ausbilder stationiert.
Auch Polens Präsident Duda wollte beim jährlichen Holocaust-Forum in Yad Vashem eine Rede halten - die Veranstalter planten ihn aber nicht ein. Nun hat der Politiker seinen Besuch in Israel komplett gestrichen.
Kurz nach der Tötung Soleimanis in Irak greifen islamistische Milizen in Kenia US-Militär an. Die Schabab-Miliz bestreitet einen Zusammenhang - der Anschlag aber ist ein Indiz für die Verwundbarkeit der Amerikaner.
Sicherheitskräfte hatten Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó zunächst erneut den Zutritt zum Kongress versperrt. Dann gelangte er doch hinein und wurde als Parlamentspräsident vereidigt - bei Smartphone-Licht.
Was genau geschah während der Ausschreitungen in der Leipziger Silvesternacht?Ein Video weckt Zweifel an bisherigen Darstellungen der Polizei. Wie die Behörden sich jetzt dazu äußern.
Die CSU-Spitze wollte ihn umstimmen, doch Sener Sahins Entscheidung steht: Der Unternehmer will nicht Bürgermeister im bayerischen Wallerstein werden. An der Basis hatte es Kritik gegeben - weil er Muslim ist.