Das Berliner Fintech steigerte seine Gesamterträge im vergangenen Jahr um 84 Prozent auf 35 Millionen Euro. Gewinne kann das Unternehmen allerdings noch nicht verbuchen.
Der Wirtschaftswissenschaftler scheidet zwar aus dem Beratergremium aus. Eine Rückkehr nach der Bundestagswahl hält er jedoch für möglich.
Der Leitindex kämpft mit der Marke von 14.000 Punkten und holt Luft für höhere Kurse. Auf der Oberseite gibt es derzeit keine großen Hindernisse.
Der Temperaturverlauf lässt keine Zeit für Übergangsjacken. Autobesitzer können sich schon einmal der Pflege ihres Fahrzeugs widmen. Einen Punkt sollte man aber noch hintenanstellen.
Porsche bietet den elektrischen Erstling künftig auch als Cross Turismo an. Der überarbeitete Taycan bietet sogar ein bisschen Off-Road-Feeling.
Ermittler haben insgesamt 13 Objekte nach Beweismitteln durchsucht. Es besteht der Verdacht der Bestechlichkeit im Zusammenhang mit Schutzmasken.
Frankreich will die Atomaufsicht die Laufzeit der ältesten AKW von 40 auf 50 Jahre verlängern. Es werden jedoch Verbesserungen bei der Sicherheit gefordert.
Der Trend zum mobilen Bezahlen lässt den Umsatz des schwedischen Zahlungsdienstleisters um 40 Prozent steigen. Die Expansion kostet jedoch viel Geld.
SAP lädt die Aktionäre im Mai zur Hauptversammlung. Wie hoch fällt die Dividende aus? Hier erfahren Sie alle Eckdaten zur SAP-HV 2021.
Ein Klimaziel für die Haushalte von Bund und Ländern, ein Konzept für die Anlage von Sondervermögen, nachhaltigere Berichtspflichten: Das rät ein Expertenrat der Regierung.